Datenschutzerklärung.

Diese Datenschutzerklärung klärt dich über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb dieses Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. Social Media Profile auf (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“). Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweise ich auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Verantwortlich:
Stefanie Aurich
Schellenbergerstraße 59
96049 Bamberg
Deutschland
hello(aet)stefanieaurich.de

Inhaberin: Stefanie Aurich
Link zum Impressum: https://stefanieaurich.de/impressum/
Kontakt Datenschutzbeauftragte: hello(aet)stefanieaurich.de

Arten der verarbeiteten Daten:
– Bestandsdaten (z.B. Namen, Adressen).
– Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Telefonnummern).
– Inhaltsdaten (z.B. Texteingaben, Fotografien, Videos).
– Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten).
– Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen).

Kategorien betroffener Personen:
BesucherInnen und NutzerInnen des Onlineangebotes (Nachfolgend bezeichnet als „Nutzer“).

Zweck der Verarbeitung
– Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte.
– Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern.
– Sicherheitsmaßnahmen.
– Reichweitenmessung/Marketing


Verschlüsselung durch SSL

Diese Website benutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-Verschlüsselung ('Secure Sockets Layer'). Damit werden übertragene Daten geschützt und können nicht von Dritten gelesen werden. Du erkennst eine erfolgreiche Verschlüsselung daran, dass sich die Protokollbezeichnung in der Statusleiste des Browsers von „http://“ in „https://“ ändert und dass dort ein geschlossenes Schloss-Symbol sichtbar ist.

Cookies
Diese Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf deinem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Cookies werden dazu genutzt, mein Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf deinem Endgerät gespeichert, bis du diese löschst. Sie ermöglichen es mir, deinen Browser beim nächsten Besuch wieder zu erkennen.

Wenn du dies nicht wünschst, so kannst du deinen Browser so einrichten, dass er dich über das Setzen von Cookies informiert und du dies nur im Einzelfall erlaubst. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

So änderst du deine Cookie-Einstellungen für die jeweiligen Browser:
Internet Explorer™, Safari™ und: Info, Chrome™, Firefox™, Opera™

Squarespace Analytics
Diese Website benutzt Squarespace Metrics, einen Webanalyse-Dienst der Squarespace, Inc. ("Squarespace"). Squarespace ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet damit eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten.

Squarespace Analytics verwendet Cookies. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Website werden an einen Server von Squarespace in den USA übertragen und dort gespeichert. Squarespace wird diese Informationen benutzen, um deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Squarespace diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Squarespace verarbeiten.

Squarespace wird in keinem Fall deine personenbezogenen Daten mit anderen Daten von Squarespace in Verbindung bringen. Du kannst die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser-Software verhindern. In diesem Fall kannst du eventuell nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen. Durch die Nutzung dieser Website erklärst du dich mit der Bearbeitung der über dich erhobenen Daten durch Squarespace in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Mehr Infos: Datenschutzerklärung von Squarespace

Google Analytics:
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalyse-Dienst Dieser Tracking- und Analyse-Dienst wird von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA angeboten. („Google“). Google ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet damit eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten.

Google Analytics verwendet Cookies. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Website (einschließlich deiner IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Website- und Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.

Google wird in keinem Fall deine IP-Adresse mit anderen Daten, die von Google gespeichert werden, in Verbindung bringen. Du kannst die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser-Software verhindern. Ich weise jedoch darauf hin, dass du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen kannst. Durch die Nutzung dieser Website erklärst du dich mit der Bearbeitung der über dich erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Weitere Infos: Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Websites oder Apps unserer Partner; Datennutzung zu Werbezwecken; Informationen verwalten, die Google verwendet, um dir Werbung einzublenden; Bestimme, welche Werbung Google dir zeigt

Onlinepräsenzen in sozialen Medien
Ich unterhalte Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen, um mit den dort aktiven Kunden, Interessenten und Nutzern kommunizieren und sie dort über meine Leistungen informieren zu können. Beim Aufruf der jeweiligen Netzwerke und Plattformen gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenverarbeitungsrichtlinien deren jeweiligen Betreiber.

Soweit nicht anders im Rahmen meiner Datenschutzerklärung angegeben, verarbeite ich die Daten der Nutzer, wenn diese mit mir innerhalb der sozialen Netzwerke und Plattformen kommunizieren, z.B. Beiträge auf meinen Onlinepräsenzen verfassen oder mir Nachrichten zusenden.

LinkedIn
Innerhalb meines Onlineangebotes können Funktionen und Inhalte des Dienstes LinkedIn eingebunden sein; angeboten durch die LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland. Hierzu können z.B. Inhalte wie Bilder, Videos oder Texte und Schaltflächen gehören. Mit den Schaltflächen können Nutzer ihr Gefallen betreffend der Inhalte kundtun, die Verfasser der Inhalte oder meine Beiträge abonnieren. Sofern die Nutzer Mitglieder der Plattform LinkedIn sind, kann LinkedIn den Aufruf der o.g. Inhalte und Funktionen den dortigen Profilen der Nutzer zuordnen.

Datenschutzerklärung von LinkedIn

LinkedIn ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten.

Opt-Out

Instagram
Innerhalb meines Onlineangebotes können Funktionen und Inhalte des Dienstes Instagram eingebunden sein; angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA. Hierzu können z.B. Inhalte wie Bilder, Videos oder Texte und Schaltflächen gehören. Mit den Schaltflächen können Nutzer ihr Gefallen betreffend der Inhalte kundtun, die Verfasser der Inhalte oder meine Beiträge abonnieren. Sofern die Nutzer Mitglieder der Plattform Instagram sind, kann Instagram den Aufruf der o.g. Inhalte und Funktionen den dortigen Profilen der Nutzer zuordnen.

Datenschutzerklärung von Instagram

Pinterest
Innerhalb meines Onlineangebotes können Funktionen und Inhalte des Dienstes Pinterest eingebunden sein; angeboten durch die Pinterest Inc., 635 High Street, Palo Alto, CA, 94301, USA. Hierzu können z.B. Inhalte wie Bilder, Videos oder Texte und Schaltflächen gehören. Mit den Schaltflächen können Nutzer ihr Gefallen betreffend der Inhalte kundtun, die Verfasser der Inhalte oder meine Beiträge abonnieren. Sofern die Nutzer Mitglieder der Plattform Pinterest sind, kann Pinterest den Aufruf der o.g. Inhalte und Funktionen den dortigen Profilen der Nutzer zuordnen.

Datenschutzerklärung von Pinterest

Kommentare
Hinterlässt du einen Kommentar auf dieser Website, werden im Zusammenhang damit die nachfolgenden Daten gespeichert:

  • Dein gewählter Benutzername

  • Datum und Uhrzeit des Kommentars

  • Deine E-Mail-Adresse

  • Deine IP-Adresse

Die hierbei erhobenen und gespeicherten Daten werden nur genutzt, wenn in und/oder durch die Kommentare bestimmte Rechte verletzt werden. Die Daten dienen dann der Identifikation und Nachverfolgung des Verfassers, um entsprechende Rechtsfolgen einleiten zu können.

Deine Rechte
Dir stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder deine datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, kannst du dich bei der Aufsichtsbehörde beschweren.

Löschung von Daten
Die von mir verarbeiteten Daten werden nach Maßgabe der Art. 17 und 18 DSGVO gelöscht oder in ihrer Verarbeitung eingeschränkt. Sofern nicht im Rahmen dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich angegeben, werden die bei mir gespeicherten Daten gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung eingeschränkt. D.h. die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt z.B. für Daten, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen.

Nach gesetzlichen Vorgaben in Deutschland, erfolgt die Aufbewahrung insbesondere für 10 Jahre gemäß §§ 147 Abs. 1 AO, 257 Abs. 1 Nr. 1 und 4, Abs. 4 HGB (Bücher, Aufzeichnungen, Lageberichte, Buchungsbelege, Handelsbücher, für Besteuerung relevanter Unterlagen, etc.) und 6 Jahre gemäß § 257 Abs. 1 Nr. 2 und 3, Abs. 4 HGB (Handelsbriefe).