People Pleasing – Kennst du die Sucht nach Harmonie?

 

People Pleasing – das Bedürfnis, es allen recht zu machen

Kennst du das?

Du hast eine Verabredung am Abend doch leider bist du müde vom Tag und hast richtige Kopfschmerzen. Deine Freunde willst du aber auch nicht enttäuschen – also sagst du »Ja« zur Verabredung und »Nein« zu dir selbst.

Deine Chefin überträgt dir ein weiteres Projekt, obwohl du bereits jetzt randvoll bist und nicht mehr weißt, wann du dein Überstunden abbummeln sollst. Deiner Chefin etwas abzuschlagen kommt dir jedoch auch nicht in den Sinn – schließlich fördert sie dich so toll. Du sagst »Ja« zu weiteren Überstunden und »Nein« zu dir.

Deine süße Tochter wünscht sich am Abend eine zweite Gute Nacht Geschichte, weil sie sonst einfach nicht einschlafen kann. Du bist vollkommen platt, eigentlich ist heute Papa dran mit vorlesen und du möchtest nicht schon wieder mit einschlafen. Auf der anderen Seite ist sie so süß und bald ist sie groß und braucht keine Gute Nacht Geschichte mehr. Also sagst du »Ja« zu deiner Maus und »Nein« zu deinem eigentlichen Bedürfnis nach Ruhe und ein wenig Zeit für dich.

Du bist immer für alle anderen da und stellst ihre Bedürfnisse über deine eigenen. Selbst dann, wenn es auf Kosten deiner Gesundheit und deines Wohlbefindens geht. Warum das evolutionär absoluten Sinn macht, erfährst du hier: https://www.stefanieaurich.de/blog/sich-selbst-wertschaetzen


Kannst du nicht »Nein« sagen?
Fällt es dir schwer, klare Grenzen zu setzen?
Hast du Probleme, dir Zeit für dich zu nehmen?

Hängst du im Fawn-Modus fest?
Häufig steckt ein dysreguliertes Nervensystem dahinter.
Mache jetzt den Test.

Wenn du dich einträgst, erhältst du den Test in wenigen Augenblicken & erhältst außerdem einen erprobten Fahrplan, wie du dein Nervensystem stärken kannst.


Was hat das mit dem Nervensystem zu tun?

Hier und heute soll es um das People Pleasing gehen – aus Nervensystem-Sicht auch bekannt unter dem Namen »Fawn« oder Vorauseilendem Gehorsam.

Der sogenannte Fawn-Modus, ist wie alle Trauma-Responses eine Antwort deines Nervensystems, um dein Überleben zu sichern. Welche Arten es gibt, wie dein Nervensystem versucht, dein Überleben zu sichern, kannst du hier nachlesen: www.stefanieaurich.de/blog/ueberleben-sichern-nervensystem

Unser Nervensystem greift auf die Antwort des People Pleasings zurück, weil es meist bereits in der Kindheit gelernt hat, das das funktioniert. Hier war es für uns sicherer, nett und hilfsbereit zu sein. Wahrscheinlich haben wir die Erfahrung gemacht, dass wir nur dann gesehen wurden oder Anerkennung bekommen haben, wenn wir uns anpasst und möglichst keine Probleme gemacht haben. Oder wir sind in einer Umgebung aufgewachsen, in der Konflikte und Meinungsverschiedenheiten möglichst unter den Teppich gekehrt wurden, um die Harmonie zu wahren.

Stecken wir im Fawn-Modus, wollen wir es allen recht machen. Es soll niemand etwas Schlechtes über uns denken.

Steckst du im Fawn-Modus fest?
Du fragst – ich antworte

So geht es einer Followerin aus meiner Nervensystem-Community. In meinem Format Du fragst – Ich antworte! stellte sie folgende Frage:

»Ich vermute, dass ich im Fawnmodus feststecke. In meinem Fall zeigt sich das so, dass ich in vorauseilendem Gehorsam, das sage und das mache, was ich meine, was mein Gegenüber erwartet oder gerne möchte. Als Hochsensible fällt mir das auch nicht schwer (ist aber selbstverständlich sehr anstrengend, und es ist mir fast unmöglich meine eigenen Empfindungen, Gefühle, Wünsche, etc. zu spüren). 

Was ich nicht verstehe: 
Diese Empathie, dieses Verschmelzen mit dem Gegenüber - bin ich in diesen Momenten im ventralen Vagus? 
Denn ich dachte den Zugang zu ihm hätte ich verloren, da ich die meiste Zeit abgeschaltet und erschöpft im dorsalen Vagus festhänge. 

Noch bin ich als Kopfmensch sehr in der Theorie und versuche zu verstehen. Bin aber dabei, Atemübungen, Augenübungen, kaltes Duschen und das neurogene Zittern in meinen Tagesablauf zu integrieren. Glaube ein bisschen wirkt es auch schon. 

Bin gespannt und freue mich sehr auf deine Antwort … «

Hier ist nun meine Antwort auf diese wundervolle Frage:

»Wie schön, dass du dich überhaupt mit deinem Nervensystem und den verschiedenen Zuständen auseinandersetzt. Das macht in so vielen Fällen richtig viel Sinn.

Wichtig vorab ist mir, dass du weißt, dass das, was ich hier anbiete keine therapeutische Behandlung ist und diese auch nicht ersetzt. Meine Beiträge dienen lediglich als Inspiration für einen gesunden Lebensstil und richten sich, wie alle meine Angebote, an grundsätzlich gesunde Menschen. Wende dich also gegebenenfalls an eine:n Therapeut:in oder eine:n Arzt:in.

Nun zu deinen Fragen: Erst einmal, es ist völlig normal, dass wir mit unserem Verstand begreifen wollen, was in uns vorgeht und es einordnen wollen. Doch dürfen wir verstehen, dass auch das krampfhafte Begreifen-Wollen der Ausdruck eines dysregulierten Nervensystems sein kann – vor allem wenn es in Endlosschleife geschieht. Denn: Overthinking is Underfeeling.

Wir dürfen grundsätzlich verstehen, dass alle Trauma-Responses (Fawn, Freeze etc.) mit einer Trennung einher gehen. Dem Getrenntsein von unseren Gefühlen, Empfindungen und unserem Körper. Das heißt, wir stellen die Bedürfnisse anderer über unsere eigenen und nehmen dadurch unsere eigenen Bedürfnisse nicht mehr wirklich wahr.

So ist also das Verschmelzen mit dem Gegenüber in vielen Fällen nicht etwa ein Moment, in dem wir uns im ventralen Vagus befinden, sondern vielmehr in einem überhöht sympathischen oder überhöht parasympatischen Zustand. Je nachdem wie sich das People Pleasing in uns auswirkt. Entweder sind wir stark mobilisiert, in der totalen Anspannung, in der absoluten Erwartung, unserem Gegenüber komplett gerecht zu werden. Es ist hier oft so, dass uns gar nicht bewusst ist, wie sich unser eigenes »Ja» oder »Nein« anfühlt, geschweige denn, welches Bedürfnis dahinter steckt, weil wir darauf konditioniert wurden, es zu übergehen, um in Bindung & Sicherheit bleiben zu können.

Oder aber wir begreifen – im Fawn steckend – dass wir unserem Gegenüber, egal wie sehr wir uns auch anstrengen, nicht gerecht werden können und sacken regelrecht  in uns zusammen. Oft geht damit auch eine Scham oder Schuld unserer eigenen Bedürfnisse einher. Zusätzlich erhalten wir hier nicht die erhoffte Validierung und Sicherheit im Außen und können so in einen Shut down rutschen. Hier spüren wir die Erschöpfung und das taube oder wie du es nennst »abgeschalt sein«. Wir sind von unseren eigenen Empfindungen getrennt.

Körperarbeit

Wie schön, dass du langsam in deinen Körper kommst, indem du Atemübungen und ähnliche somatische Erfahrungen machst. Grundsätzlich ist das Erlernen solcher regulierenden Tools gerade zu Beginn auch super hilfreich. Es ist wichtig, um in die Selbstwirksamkeit zu kommen, um in das Gefühl »Ich bin nicht mehr ausgeliefert« zu kommen. 

Doch langfristig ist es wichtig, gerade wenn wir uns im Fawn oder im Freeze befinden, nicht zu sehr in die Regulation zu gehen und hier vielmehr geschehen lassen. Denn was kreieren wir, wenn wir alles weg regulieren wollen? Wir wollen alles kontrollieren. Das ist auch nur wieder ein anderer Ausdruck eines dysregulierten Nervensystems. Wir sind nicht mehr im Vertrauen. Wir spüren uns nicht mehr in Sicherheit.

Wenn wir hier heraus kommen wollen, braucht es Zeit. Manchmal nicht nur Stunden und Tage, sondern sogar Wochen oder mehr.

Ich hoffe, ich konnte dir hier ein klein wenig Licht ins Dunkel bringen.

Natürlich sind meine Anmerkungen eher genereller Natur und um eine wirkliche Einschätzung deiner individuellen Situation vorzunehmen, müsste ich mehr Details wissen … «

Ob People Pleasing oder Freeze – die Arbeit mit dem Nervensystem macht so viel Sinn

Wenn du schon alles versucht hast, um deine Herausforderungen anzugehen aber nichts auf Dauer so richtig funktioniert hat, dann beginne mit der Arbeit am Nervensystem. Wenn du dir hier Unterstützung wünschst, buche dir gern ein kostenfreies Impulsgespräch bei mir.

Hier können wir gemeinsam schauen, welche Tools für dich aktuell die Sinnvollsten sind und prüfen, inwiefern ich dich auf deinem konkreten Weg unterstützen kann.

 
Zurück
Zurück

Anzeichen eines dysregulierten Nervensystems – Was du unbedingt wissen musst

Weiter
Weiter

Löse deine inneren Blockaden – hier liegt der Schlüssel zu wirklicher Veränderung