![](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/614c8499f03fa9435ecb1bd8/62befff2-d745-477b-b467-ffd6194007ab/stefanie-aurich_Hintergrund.jpg)
Lasse dich
kontinuierlich
inspirieren.
Die besten Impulse für dein Leben im Hier und Jetzt.
👉 Persönlichkeitsentwicklung
👉 Rund um’s Nervensystem
👉 Interessante Fallbeispiele
👉 Feldenkrais
![Was ist eigentlich körperorientiertes Coaching?](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/614c8499f03fa9435ecb1bd8/1739464753233-DY07EM7SDDH0CNGVGX3Q/koerperorientiertes-coaching.jpg)
Was ist eigentlich körperorientiertes Coaching?
Immer mehr Menschen entdecken für sich, dass sie ihre Themen nicht allein mit dem Verstand lösen können, sondern, dass es Sinn macht, den Körper mit ins Boot zu holen, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.
Denn unsere Körperempfindungen geben sehr viel Aufschluss über unseren aktuellen Gemütszustand und – was noch viel wichtiger ist – sie können genau so wie unsere Psyche als Zugang zu unserem inneren Erleben genutzt werden.
![Auf der Suche nach Sicherheit mithilfe der Polyvagal-Theorie](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/614c8499f03fa9435ecb1bd8/1738846075369-H8PUSHVA8OM7H6W4YTW5/polyvagal-theorie.jpg)
Auf der Suche nach Sicherheit mithilfe der Polyvagal-Theorie
Wenn wir anfangen, uns mit der Polyvagal-Theorie auseinander zu setzen, dürfen wir noch einmal das Thema Sicherheit in Zusammenhang mit dem Nervensystem beleuchten. Sicherheit ist nämlich eine der wichtigsten und fundamentalisten Bedürfnisse, die wir Menschen haben.
Stephen Porges, versuchte mithilfe seiner sogenannten Polyvagal-Theorie zu erklären, was in unserem Körper abläuft, wenn wir uns in Sicherheit befinden oder eben nicht.
![7 Tipps, um dein Nervensystem zu regulieren](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/614c8499f03fa9435ecb1bd8/1738759672468-2NK65FSH0XINBW3SCRZL/nervensystem-regulieren.jpg)
7 Tipps, um dein Nervensystem zu regulieren
Wenn unser Sympathikus aktiv ist, sind wir ganz stark im MUSS: »Ich muss dies oder jenes tun.«
Anders ist das Ganze, wenn unser Parasympathikus – und hier genauer unser Vagus – aktiv ist, dann sind wir reguliert. Das zeigt sich daran, dass wir eher neugierig, kreativ und offen sind und mit spielerischer Leichtigkeit nach Lösungen für unsere Probleme suchen.
![Sympathikus beruhigen – Wege zu innerer Ruhe und Balance](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/614c8499f03fa9435ecb1bd8/1726336748025-POFBHS10OTWLP0EGF1GE/sympathikus-beruhigen.jpg)
Sympathikus beruhigen – Wege zu innerer Ruhe und Balance
Erfahre, wie du deinen Sympathikus beruhigen und wieder mehr innere Ruhe finden kannst.
Entdecke 5 effektive Methoden zur Regulation deines Nervensystems.
![10 Regeln bei Angst: Wie du dich selbst unterstützen kannst](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/614c8499f03fa9435ecb1bd8/1732288691597-9V865ZVJTSSRMDKEJI52/10-regeln-bei-angst.jpg)
10 Regeln bei Angst: Wie du dich selbst unterstützen kannst
Angst ist eine der intensivsten Emotionen, die wir erleben können – und sie hat viel mit unserem Nervensystem zu tun. Wenn die Angst uns übermannt, ist unser Nervensystem im sogenannten Überlebensmodus.
In diesem Artikel findest du 10 Regeln, die dir helfen, mit Angst bewusster umzugehen und sie besser zu verstehen.
![Warum wir die Bedürfnisse anderer so wichtig nehmen?](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/614c8499f03fa9435ecb1bd8/1663865260364-69N6VPEXH60GUD13B2HW/stefanie-aurich-coaching.jpg)
Warum wir die Bedürfnisse anderer so wichtig nehmen?
Warum schätzen wir uns selbst und unsere Bedürfnisse nicht genau so wert, wie die unserer Mitmenschen? Warum nehmen wir uns machmal einfach nicht ernst genug und gehen dabei meist auch noch über unserer Grenzen?
Erfahre hier welche uralte Angst dahinter steckt und was du dagegen machen kannst.
![Der Kontrollfreak in uns: Warum dein Gehirn süchtig nach Kontrolle ist](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/614c8499f03fa9435ecb1bd8/1729244060746-0H0NWW8IPY459AWBTXW7/Kontrollfreak.jpg)
Der Kontrollfreak in uns: Warum dein Gehirn süchtig nach Kontrolle ist
Hast du an dir schon mal bemerkt, dass du die Kontrolle behalten willst? Willkommen im Club der »Kontrollfreaks«!
Hinter diesem Drang zur Kontrolle steckt oft mehr, als wir denken. Kleiner Spoiler: Dein Gehirn hat seine Finger im Spiel – und Dopamin auch.
![Glückshormone auf natürliche Weise steigern: Wie Oxytocin dein Wohlbefinden beeinflusst](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/614c8499f03fa9435ecb1bd8/1729243978726-1DGJWIXQNTD3Q6TUPAMT/glueckshormone.jpg)
Glückshormone auf natürliche Weise steigern: Wie Oxytocin dein Wohlbefinden beeinflusst
Wir alle sehnen uns nach Glück – nicht nur nach den kurzen Dopamin-Highs, in denen wir uns gut regelrecht euphorisch fühlen, sondern nach einem tiefen, lang anhaltenden Gefühl von Zufriedenheit. Während viele Menschen bei Glückshormonen vor allem an Dopamin denken, gibt es einen anderen Helden, der auf eine sanftere, aber nicht weniger kraftvolle Weise wirkt: Oxytocin.
![Dysreguliertes Nervensystem – die wichtigsten Symptome und was du dagegen tun kannst](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/614c8499f03fa9435ecb1bd8/1728923923810-3X0QQKO9AA81RW6FJUF6/Dysreguliertes+Nervensystem.jpg)
Dysreguliertes Nervensystem – die wichtigsten Symptome und was du dagegen tun kannst
Persönlichkeitsentwicklung ist heute in aller Munde. Überall werden Glaubenssätze aufgelöst und positive Affirmationen aufgesagt, um mit Hilfe des Verstandes eine positivere Zukunft zu manifestieren.
Was macht es mit dir, wenn ich dir sage, dass du gar nicht all deine Probleme nur mit deinem Verstand lösen kannst?
Denn nur wenn unser Körper im Zustand der Sicherheit ist, können wir neue neuronale Muster anlegen und damit dauerhaft Veränderungen erleben und Probleme konstruktiv angehen.
![Probleme lösen: Warum du nicht all deine Probleme allein mit dem Verstand lösen kannst](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/614c8499f03fa9435ecb1bd8/1728482328699-ZLOLK4I3FQBJ5XB4VRET/probleme-loesen.jpg)
Probleme lösen: Warum du nicht all deine Probleme allein mit dem Verstand lösen kannst
Mindset-Arbeit ist heute in aller Munde. Überall werden Glaubenssätze aufgelöst und positive Affirmationen aufgesagt, um mit Hilfe des Verstandes eine positivere Zukunft zu manifestieren.
Was macht es mit dir, wenn ich dir sage, dass du gar nicht all deine Probleme nur mit deinem Verstand lösen kannst?
Denn nur wenn unser Körper im Zustand der Sicherheit ist, können wir neue neuronale Muster anlegen und damit dauerhaft Veränderungen erleben und Probleme konstruktiv angehen.
![Vagusnerv beruhigen: Methoden & Tipps zur Stärkung des Nervensystems](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/614c8499f03fa9435ecb1bd8/1726489676079-J70BXCTAMM1GJTDUCU90/vagusnerv.jpg)
Vagusnerv beruhigen: Methoden & Tipps zur Stärkung des Nervensystems
Vagusnerv beruhigen: Methoden & Tipps zur Stärkung des Nervensystems
Erfahre, wie der Vagusnerv dein Nervensystem reguliert und lerne effektive Methoden zur Aktivierung für mehr innere Ruhe und Balance.
Entdecke wissenschaftliche Fakten und praktische Tipps!
![Nervensystem regulieren: So bringst du dein System wieder ins Gleichgewicht](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/614c8499f03fa9435ecb1bd8/1726229593004-RIPQP9QP31Z5OX4G117D/nervensystem-regulieren.jpg)
Nervensystem regulieren: So bringst du dein System wieder ins Gleichgewicht
Leidest du unter Stress, innerer Unruhe oder Erschöpfung? Erfahre, wie du dein Nervensystem mit einfachen Techniken wie Atemübungen, Meditation und Vagusnerv-Stimulation regulieren kannst.
Schütze deine Gesundheit und finde zu mehr Balance im Alltag!
![Die Bedeutung eines dysregulierten Nervensystems: Was du wissen musst](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/614c8499f03fa9435ecb1bd8/1726334549697-RQQCQX67S8OE6XBH0VOM/dysreguliertes-nervensystem-bedeutung.jpg)
Die Bedeutung eines dysregulierten Nervensystems: Was du wissen musst
Dysreguliertes Nervensystem – was bedeutet das eigentlich?
Und warum ist es so wichtig, das zu wissen?
Erfahre die körperlichen, emotionalen und mentalen Anzeichen sowie effektive Methoden, um dein Nervensystem wieder zu regulieren.
![Nervensystem beruhigen: 5 bewährte Methoden für mehr innere Ruhe](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/614c8499f03fa9435ecb1bd8/1726324941079-EHY4BUBM8UXB31JBAOVU/nervensystem-beruhigen.jpg)
Nervensystem beruhigen: 5 bewährte Methoden für mehr innere Ruhe
Erfahre, wie du dein Nervensystem beruhigst und nachhaltige innere Ruhe findest.
Entdecke 5 effektive Methoden, um Stress abzubauen und den Parasympathikus zu aktivieren. Erhalte außerdem neue wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Tipps für ein ausgeglichenes Leben.
Jetzt den Nervensystem-Test machen und meinen Minikurs für mehr Balance entdecken.
![Anzeichen eines dysregulierten Nervensystems – Was du unbedingt wissen musst](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/614c8499f03fa9435ecb1bd8/1726236717527-KNQNCKA66AW0UNPBQX13/anzeichen-dysreguliertes-nervensystem.jpg)
Anzeichen eines dysregulierten Nervensystems – Was du unbedingt wissen musst
Fühlst du dich ständig gestresst, überfordert oder erschöpft?
Erfahre hier die 14 häufigsten Anzeichen eines dysregulierten Nervensystems und wie du es effektiv regulieren kannst.
Finde jetzt heraus, ob dein Nervensystem am Limit ist!
![People Pleasing – Kennst du die Sucht nach Harmonie?](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/614c8499f03fa9435ecb1bd8/1720005667694-GJ4CGL2X6TLVLIK3QTZ5/people-pleasing.jpg)
People Pleasing – Kennst du die Sucht nach Harmonie?
Du bist immer für alle anderen da und stellst ihre Bedürfnisse über deine eigenen. Selbst dann, wenn es auf Kosten deiner Gesundheit und deines Wohlbefindens geht.
Egal ob Freunde, Chefin oder deine süße Tochter – ihr Wunsch ist dein Befehl. Oder zumindest: Du »Ja« zur Verabredung, zu Überstunden und zu zweiter Gute Nacht Geschichte, obwohl du Kopfschmerzen hast und todmüde bist.
Damit sagst du »Nein« zu dir selbst und zu deinen Bedürfnissen. Was das ganze mit deinem Nervensystem zu tun hat, erfährst du hier.
![Löse deine inneren Blockaden – hier liegt der Schlüssel zu wirklicher Veränderung](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/614c8499f03fa9435ecb1bd8/1720008414736-WEGUEZ0Y627T2SRTMJ0S/innere-blockaden-loesen.jpg)
Löse deine inneren Blockaden – hier liegt der Schlüssel zu wirklicher Veränderung
Fast alle Menschen, die zu mir ins 1:1 kommen, wünschen sich ungeliebte Muster loszulassen bzw. mögliche innere Blockaden zu lösen. Sie sind bereits so reflektiert, zu erkennen, dass sie immer und immer wieder in die gleichen Muster rutschen und dass dahiner wahrscheinlich eine innere Blockade steckt. Sie haben realisiert, dass sie eine bestimmte Gefühlssymphonie in immer währender Endlosschleife abspielen – mal in ihrer Partnerschaft – mal mit ihren Kindern – mal in ihrem Job.
Erfahre hier, wie du endlich deine inneren Blockaden lösen kannst, um nicht immer wieder in alte Muster zu rutschen.
![Loslassen – Dein Trainingsplan](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/614c8499f03fa9435ecb1bd8/1707909714564-1ZE5CR4XE0AEGWJ4KKQI/Loslassen.jpg)
Loslassen – Dein Trainingsplan
Kennst du dieses Gefühl am Ende des Winters? Du bist die kalte, graue Jahreszeit so langsam satt und sehnst sich nach Sonnenschein und Lebendigkeit? Es scheint dir, als seien all deine Energiespeicher leer?
Ich habe gute Neuigkeiten: Jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt für einen Neustart.
Wie es dir gelingt, deinen Reset-Knopf zu drücken, erneut Energie zu tanken und Fülle und Freude in deinem Leben willkommen zu heißen, erfährst du hier.
![Fallbeispiel: Was hat Hilflosigkeit mit Fight or Flight zu tun?](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/614c8499f03fa9435ecb1bd8/1696676865496-JO48QFDX4B54G0U5HRUO/Fallbeispiel-Hilflosigkeit.jpg)
Fallbeispiel: Was hat Hilflosigkeit mit Fight or Flight zu tun?
In diesem Fallbeispiel gehe ich darauf ein, wie wir der Hilflosigkeit begegnen können. Ein so überwältigendes und dabei oft unterschätztes Gefühl.
Erfahre hier warum wir unser Nervensystem mit in die Lösung unserer Herausforderungen mitnehmen müssen.
![Nie genug Zeit? – Was du tun kannst ](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/614c8499f03fa9435ecb1bd8/1698154712751-V9Y72ZZ4Q9EW8DOMMB1A/zeit-management.jpg)
Nie genug Zeit? – Was du tun kannst
Hast du das Gefühl, dass du nie genug Zeit hast, um alles zu erledigen, was du dir vorgenommen hast?
Dann bist du hier genau richtig.
Erfahre hier, wie du einen Weg aus deinem Dilemma mit der Zeit finden kannst. Ich gebe dir Tipps, wie du deinen Alltag gestalten kannst, so dass du das Gefühl hast, produktiv zu sein, dich aber gleichzeitig wohlfühlen kannst und auch Zeit für dich findest.
Du willst mit mir arbeiten?