Fallbeispiel: Wie uns Wut aus der Bahn wirft
Fallbeispiel: Wieso wir tiefere Probleme nicht ausschließlich mit dem Verstand lösen können.
Heute möchte ich einen Einblick in einen interessanten Fall aus meinem Nervensystem Coaching geben, der sehr deutlich zeigt, warum wir die meisten unserer tieferen Probleme nicht ausschließlich auf der Verstandesebene lösen können.
Eine Klientin kam aufgewühlt mit folgender Thematik in die Session: Immer dann, wenn sie in wirklich höchstem Maße gestresst war, übermannte sie eine unbändige Wut, die sie verbal an ihrem ältesten Kind ausließ. Die eigentliche Ursache war ein Cocktail aus mehreren emotionalen Triggern gepaart mit Hilflosigkeit. Sie konnte sich im Nachhinein (nach dem die Wut abgeebbt war) nicht erklären, warum sie ausgerechnet auf ihr Kind losging. Sie nahm sich in diesen Situationen wie auf Autopilot wahr und nichts, keine Aktion aus dem Außen schien sie stoppen zu können.
Die Klientin verachtete sich stark selbst für dieses Verhalten und und suchte nachhaltige Hilfe, um nicht mehr in eine solche Situation zu kommen.
Die automatische Kettenreaktion des autonomen Nervensystems
Bevor wir mit der eigentlichen Arbeit am Nervensystem begannen, galt es erst einmal zu klären, warum wir in bestimmten Momenten nicht auf unseren Verstand und seine Regulationsmechanismen zurück greifen können. Warum das Reizen bestimmter Triggerpunkte zu einer Kettenreaktion des autonomen Nervensystems führt, in dem nur das Stammhirn angezapft wird.
Doch diese Erklärung hatte schlichtweg keine Bedeutung für die Klientin. Sie hat zwar mental alle Zusammenhänge verstanden, aber das Problem war damit nicht gelöst. Die Klientin schien gefangen in einem Strudel aus Selbstverachtung und konnte sich nicht verzeihen. Das führte zu weiterem Stress in ihrem System.
Also stiegen wir als nächstes richtig tief in die Arbeit mit dem Nervensystem ein. Das Erstaunliche – auch für mich – war mal wieder zu erleben: Erst das tiefe Durchdringen des Problems auf Nervensystem-Ebene brachte die ersehnte Entlastung. Plötzlich war es der Klientin möglich, Selbstmitgefühl zu erfahren und zu beginnen, sich selbst zu verzeihen. Sie begriff nun auf körperlicher, wie auch auf Zellebene, dass Vergebung hier möglich ist – ja sogar eine wichtige Voraussetzung für die weitere Arbeit ist. Der ganze Körper kam in ein entspannteres Erleben, die Wahrnehmung öffnete sich und ließ damit neue Lösungsansätze im weiteren Umgang mit der eigentlichen Herausforderung zu. Aus diesem Erlebnis heraus konnte es dann Schritt für Schritt weiter gehen.
Wir sind nun auf dem richtigen Weg.
Fortsetzung folgt …
Kommt dir die Geschichte bekannt vor?
Wie gehst du mit Wut & Hilflosigkeit um?
Wenn du feststellst, dass auch du in bestimmten Momenten nicht so reagierst, wie du dir das eigentlich von dir wünschst. Wenn du dich immer wieder fertig machst für deine »Fehler« und dir hier eine annehmend wertschätzende Begleitung wünschst, dann melde dich gern bei mir.
In meinem 1:1 Coaching schauen wir uns an, welche Themen Dich nachts nicht schlafen lassen? Gemeinsam finden wir heraus, was Dich aktuell am stärksten aus deiner Kraft bringt und entwickeln eine nachhaltige Strategie, wie Du aus der Situation wieder heraus kommst.
Lies hier, um mehr zu erfahren oder vereinbare gleich dein persönliches Impulsgespräch mit mir. Ich freue mich auf dich.
Möchtest du wissen,
wie stabil dein Nervensystem ist?
Dann mache jetzt den Test.
Wenn du dich unten einträgst, erhältst du den Test in wenigen Augenblicken & bekommst außerdem regelmäßig Post mit den neusten Erkenntnissen rund um das Nervensystem und wie du es stärken kannst.